• info@landesverband-suedwest.de
Landesverband Südwest
  • LV Südwest
    • Gemeinden
    • Leitungsmitglieder
    • Ordnung
    • Ratstagung
      • Informationen
      • Anmeldung
      • Downloads
  • Angebote
    • Gemeindejugendwerk
    • Netzwerk Seelsorge
    • Beratung von Gemeinden
    • Revitalisierung
    • Neue Horizonte
    • Marktplatz - Austausch zwischen Gemeinden
  • Arbeitsbereiche
    • Überkonfessionelle Zusammenarbeit
    • Soziale Projekte
    • Mitarbeit in der LV-Leitung
    • Integration
  • Termine
    • Kalender
Featured

Die Beweise für die Auferstehung

 

Die Beweise 

Für die Auferstehung Jesu von den Toten

Morgenrote 

Immer an Ostern, wenn die Christen die „wahrhaftige“ Auferstehung Jesu von den Toten feiern, gibt es seit geraumer Zeit Zeitungsartikel und Fernsehsendungen, die nachweisen wollen, dass es Jesus nie gegeben hat oder dass zumindest die Auferstehung Humbug sei. Was kann man solcherart Zweiflern entgegenhalten?

Beiläufig und wahrscheinlich unbeabsichtigt wird in sogenannten „Dokus“ der christliche Glaube als etwas Irrationales infrage gestellt. Es gibt sogar „Christen“, die die historische Existenz Jesu anzweifeln. Vielleicht haben auch Sie gelegentlich Zweifel an der Auferstehung Jesu und damit an der Kernbotschaft unseres Glaubens? 

Ich möchte Sie mitnehmen auf meine Spurensuche und warum ich nicht nur glaube, sondern fest davon überzeugt bin, dass Jesus gelebt hat und von den Toten auferstanden ist. 

Frauen am Grab

Weiterlesen …
Featured

GJW-Volleyball 2025

 

Einladung zum Summerwave Beachvolleyball Team Cup GJW-Südwest 

Samstag 28.06.2025 Osthofen/Sommerried-Stadion 

mit freundlicher Unterstützung von EFG-Osthofen und CHRISTUSgemeinde Osthofen


Zum 4. Mal findet das Beachvolleyballturnier unter Jugendgruppen von Freikirchen in Osthofen statt, dazu herzliche Einladung:

geänderter Tagesablauf am 28.06.2025:
• 08:30 Uhr Stadionöffnung
• 09:30 Uhr
 Check-In für die Teams und Mannschafts-Fotos
• 09:55 Uhr Instruktionen für
 Schiedsrichter 
• 10:00 Uhr  Beginn der Spiele - 
Vorrunde 4h 
• 13:30 Uhr  Pause -
 Andacht und Lobpreis 
• 14:00 Uhr 
 Endrunde (nach der Vorrunde scheiden keine Teams aus, da jede Platzierung ausgespielt wird)
• 17:00 Uhr 
 Siegerehrung: Fotos / Medaillen-Verteilung / Wander-Pokal  
• 17:30 Uhr  Beginn 
Aufräumen und Abbau 
• 19:30 Uhr Gemeinsame Jugendstunde in der EFG-Osthofen
• 21:38 Uhr Sonnenuntergang  


Checkliste für teilnehmende Jugend-Teams:

Weiterlesen …
Featured

Lego in Südwest (GJW)

Lego in Sudwest 2025

 

Liebe Geschwister aus Südwest,

der Herr sucht nach Mitarbeitern, nicht nach Angestellten. Ein Mitarbeiter Gottes tut mehr als nur seine Pflicht. Und genau dieses „Mehr“, dass der Liebe zu Jesus entspringt, macht im Reiche Gottes den Unterschied zwischen einem Mitarbeiter und einem Angestellten aus.

Aktuell sucht das GJW-Südwest ehrenamtliche Mitwirkende für evangelistische Legoeinsätze in Südwest. Legoexperten, die selbst bauen können und als Bauhelfer den Kindern Unterstützung bieten bei deren Bauprojekten.

Ein Handpuppenprojekt ist geplant, dafür werden noch Mitstreiter gesucht. Es werden eigene Kurzgeschichte mit Tiefgang dazu geschrieben.
Die Auftritte mit den Handpuppen kann in Familiengottesdiensten, Kinder- und Jungscharstunden erfolgen. Folgende Themen sind denkbar:
Ausdauer (Jesaja 40,31) Barmherzigkeit (Matthäus 5,7) Begeisterung (2. Kor. 8,11) Dankbarkeit (1. Thess 5,16-18) Demut (1. Petrus 5,5), Ehrlichkeit (Epheser 4,15) Einheit (Epheser 4,3 ) Entschlossenheit (Josua 24,15) und vieles mehr (siehe Anhang).

Es gibt auch die Möglichkeit bei Familienfreizeiten als Helfer in Kinder-, Jungschar-/Teeny- oder Jugendgruppen mitzuwirken (Übernachtungskosten übernimmt der Veranstalter für die Helfer).

Interessierte melden sich bitte direkt bei Jochen Piehl unter Tel. 06242-503747.

Herzliche Grüße

Jochen Piehl
Leiter GJW-Südwest

 

Hier der ausführliche Text zum Download:

Evangelisation mit Lego_Sudwest_2025 .pdf

Featured

Winterfreizeit in Vals/Valles (Südtirol)

Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Winterfreizeit vom 02.01.2026 bis 06.01.2026 in Vals/Valles (Südtirol)

Ski, Snowboard und Langlauf für alle Jugendliche und junge Erwachsene (Freizeithelfer ohne Altersgrenze)

Die Pension Gatterer in Vals/Valles auf 1.354 Metern in sonniger Lage 
ist unser Zuhause. Die Talstation Jochtal ist in ca. 1 Km Entfernung 
erreichbar. Für Snowboard- und Skifahrer sind optimale Bedingungen auf 
55 Pistenkilometern und 15 modernen Aufstiegsanlagen in Höhe von 1.307 - 
2521 m vorhanden. Auch Langlauf ist bei ausreichender Schneelage möglich.
Am Abend nehmen wir uns Zeit für Lobpreis, Gebet und kurzweilige 
Bibelarbeiten oder Andachten/Vorträgen. Außerdem gibt es jede Menge 
Austausch- und Begegnungsmöglichkeiten innerhalb unserer Reisegruppe. Das 
Haus bietet Halbpension mit Frühstück und Abendessen. Für eine 
Leihausrüstung beim dortigen Sportgeschäft (Ski & Stöcke + Schuhe und 
Helm) muss man ca. 31 bis 52 € pro Tag einplanen; bei der Kombination 
(Snowboard & Schuhe + Helm) 28 bis 35 € pro Tag. Natürlich kann man sein 
eigenes vorhandenes oder in der Heimat geliehenes Material auf die Reise 
mitnehmen.

GJW-Südwest hilft bei der Organisation von Fahrgemeinschaften, damit jeder der sich anmeldet auch mitfahren kann.
Der Anmeldeschluss ist der 22.08.2025 (danach können nur noch Anmeldungen angenommen, falls im Haus noch Betten frei sind!).
Nach erfolgter Anmeldebestätigung wird erst ab September die Zahlungsaufforderung zur Winterfreizeit verschickt. Bis zum 15.11.2025 ist dann der Teilnahmebetrag zu zahlen. 


Alle weiteren Informationen enthalten die beigefügten Anlagen.
Anmeldeunterlagen herunterladen / Informationen Unterkunft / Pension Gatterer / Gebietsinfo Gitschberg-Jochtal
© 2025 mit freundlicher Unterstützung des Arbeitskreis Internet im BEFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AK Internet
Anmelden
  • LV Südwest
    • Gemeinden
    • Leitungsmitglieder
    • Ordnung
    • Ratstagung
      • Informationen
      • Anmeldung
      • Downloads
  • Angebote
    • Gemeindejugendwerk
    • Netzwerk Seelsorge
    • Beratung von Gemeinden
    • Revitalisierung
    • Neue Horizonte
    • Marktplatz - Austausch zwischen Gemeinden
  • Arbeitsbereiche
    • Überkonfessionelle Zusammenarbeit
    • Soziale Projekte
    • Mitarbeit in der LV-Leitung
    • Integration
  • Termine
    • Kalender
  • Login